Aktuelles
Freitagsmail vom 10.12.2021
Liebe Eltern,
Pandemiegeschehen
Vielleicht haben Sie wie auch wir der Presse entnommen, dass wir ein Pankower Impfzentrum für 5-11-jährige Schüler:innen werden sollen. Stand heute kann ich Ihnen nur mitteilen, dass ich bis dato weder Umsetzungsvorstellungen noch Terminierungen kenne. Sobald mir Informationen vorliegen, melde ich mich in gewohnter Weise.
In dieser Woche haben wir zwei Verdachtsfälle zu melden. Somit sind wir weiterhin der Stufe grün zugeordnet. Bitte beachten Sie, die Meldungen am Wochenende über m.wessolowski@tesla-schule.de vorzunehmen. Vielen Dank.
Fishbowl der Schüler:innenvertretung
Am Mittwoch konnte nun die schon lang ersehnte Fishbowl-Runde unserer auf der SV-Fahrt geschulten Klassenvertretungen stattfinden. Teilgenommen haben alle Klassensprecher:innen der 3.-10. Klassen. Als Gäste waren neben dem Schulleitungsteam auch die gewählten Vertrauenspädagog:innen und unsere Elternvertreter:innen anwesend. Wie immer waren wir nicht nur von den mitgebrachten Ideen sondern auch von der Vortragsweise beeindruckt und den überzeugend dargestellten Argumenten begeistert.
Nun warten wir gespannt auf die Umsetzung. Auf geht´s, liebe GSV…
Elterncafé
Am kommenden Dienstag findet unser nächstes Elterncafé statt. Dieses Mal laden wir Sie zum Thema Schulmüdigkeit „Wenn Schuldistanz ein Thema wird“ ein. Sollten Sie diesbezüglich Fragen oder Sorgen haben, nehmen Sie gern an unserem Elterncafé teil. Der Austausch mit unserem Team der Sozialarbeit, aber auch mit anderen Eltern kann Ihnen helfen, mit dieser schwierigen Problematik erfolgreich umzugehen.
Die Einladung finden Sie im Anhang zu dieser Mail. Eine Anmeldung ist noch bis Montag möglich. [Anmerkung Redaktion: Die Einladung wurde per E-Mail versendet]
Weihnachtstag
Am kommenden Mittwoch lassen wir es für unsere Schulgemeinschaft tagsüber ein wenig weihnachtlich werden. Hierfür haben die Patenklassen für sich schon einmal viel Heimlichkeit geübt und Pläne geschmiedet, wie sie ihre Partnerklassen überraschen können. In den Pausen wird weihnachtliche Wintermusik den Campus beschallen, Wichtel werden herumflitzen, Bratwürste werden gegrillt und weihnachtlicher Punsch aus dem „Bier“wagen wird nicht nur die Herzen erwärmen. Und wer ganz großes Glück hat, kann vielleicht auch einen kurzen Blick auf den Weihnachtsmann erhaschen… Was brauchen wir noch, damit dieser Tag für Ihre Kinder schön wird?
Der Festausschuss bittet jede Klasse um folgende Spenden:
- 5 Liter Punsch
- Brennholz für die Feuerschale
- einen Weihnachtssack/ Leinensack für die Wichtelgeschenke (hier handelt es sich lediglich um eine Leihgabe)
Feierliche Titelverleihung
Mit der Absage des Weihnachtsbasars war auch unsere feierliche Titelvergabe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Gefahr. Aber auch hier haben wir eine Lösung gefunden, die Verleihung in abgewandelter Form stattfinden zu lassen. Um 10:30 Uhr wird dieser besondere Moment per Livestream in alle Klassenräume übertragen, sodass unsere Schulgemeinschaft diesen einzigartigen Augenblick nahezu gemeinsam erleben kann. Unsere Courage-AG wird gemeinsam mit unserer Patin Astrid Landero die Plakette entgegennehmen. Damit haben wir dem zum 10jährigen Tesla-Fest mit unserer Schulgemeinschaft abgestimmten Vorhaben, eine Schule ohne Rassismus zu werden, ein Bild bzw. ein Versprechen gegeben. Wir werden stolz darauf sein, diesem Titel als Schule zu entsprechen.
Nun verbleibt mir nur noch, Ihnen und Ihren Familien viel Freude beim Rodeln, Schlittern und Schneefiguren bauen und einen besinnlichen dritten Advent zu wünschen.
Herzlichst,
M. Wessolowski
Schulleiterin