Aktuelles

Elternbrief vom 17.09.2021

Liebe Eltern,

am vergangenen Dienstag fand die erste Sitzung unserer Gesamtelternversammlung auf unserem grünen Rasen bei bestem spätsommerlichen Wetter statt. Frau Wolf war so freundlich und hat wieder das sich im Anhang befindende Protokoll geschrieben. Vielen Dank dafür.

 

GEV

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unseren Elternvertretungen bedanken, die sich sehr für die Belange ihrer Klassen, aber auch für die Weiterentwicklung unserer Schule und damit für die Interessen Ihrer Kinder einsetzen. Wir wissen darum, dass ehrenamtliche Tätigkeiten häufig nicht die Würdigung in der Gesellschaft bekommen, die sie verdienen. Umso mehr freuen wir uns, dass Sie gemeinsam mit uns für die Verschönerung unseres Campus kämpfen, uns bei außerunterrichtlichen Tätigkeiten unterstützen werden und auch die Schulwegsicherheit als gemeinschaftliche Aufgabe  ansehen.

Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Kühne und Herr Niemynarz, die sich erneut zum Elternvorstand haben wählen lassen und in diesem Jahr von Herr Krog unterstützt werden.

 

Mitwirkung

Im Protokoll der GEV können Sie nachlesen, an welchen Stellen wir noch weitere Ehrenamtliche dringend suchen. Bei Interesse bzw. „Special-Knowhow“ melden Sie sich bitte per Mail für den jeweiligen Ausschuss im Sekretariat an. Die zuständigen Kolleg:innen werden Sie dann zu den Sitzungen per Mail einladen. [Anmerkung Redaktion: Das Protokoll wurde an die Eltern bei E-Mail versendet und ist dort abrufbar]

 

Schulwegsicherheit

@ Liebe Eltern unserer Kleinsten. Wir müssen leider wiederholt darauf aufmerksam machen, dass es zu gefährlichen Verkehrssituationen kommt, wenn Sie Ihr Kind an der Rudi-Arndt-Str. aus dem Auto entlassen. Auch das kurzfristige Halten in einer Feuerwehrzufahrt ist nicht gestattet und kann zu unübersichtlichen Situationen führen, wenn weitere Kinder versuchen, die Schule zu erreichen. Bitte halten Sie sich an die StVO.  Wir kämpfen auch weiterhin um einen Fußgängerüberweg, um die Sicherheit für unsere Schüler:innen zu erhöhen. Die Paul-Heyse-Straße ist nicht nur von der Fahrbahn her breiter, sie bietet zudem auch einen wesentlich großzügigeren Fußweg und zwingt Ihre Kinder zu einem maximal  300m längeren Weg.

Weiterhin möchte ich heute auch unsere Fahrrad fahrenden Eltern ansprechen und bitten, auf dem Campus das Rad zu schieben. Vielen Dank.

 

Infektionsgeschehen

In dieser Woche haben wir keine neuen Fälle gemeldet bekommen. Den wenigen sich noch in häuslicher Isolation befindenden Schüler:innen wünschen wir ein gutes Durchhalten.

 

Nächste Woche

Am Donnerstag öffnen wir unter den Hygienebestimmungen die Tore für Familien, die im nächsten Jahr ihre Kinder einschulen werden. Von 16:00-18:30 Uhr kann sich unsere Nachbarschaft das Grundstufengebäude ansehen und mit dem Kollegium ins Gespräch kommen. Schüler:innen führen unsere Gäste durch das Gebäude und beantworten alle Fragen.

Ebenfalls am Donnerstag ab 18 Uhr findet eine Berufsorientierungsberatung für Eltern und Schüler:innen der 9. und 10. Jahrgänge statt. Der Zugang erfolgt über die HPI-Schulcloud.

Eltern unserer 1. und 7. Klassen, die es noch nicht getan haben, bitten wir noch einmal, sich um die Anmeldung Ihrer Kinder in der hpi-Schulcloud zu kümmern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schimke. 

 

Wahlsonntag

Am 26.09.21 wird unsere Mensa zum richtigen Wahllokal. Da es keinen Zeitpunkt geben wird, an dem wir mehr Nachbarschaft zu uns locken können, möchten wir Sie bitten, einen kleinen Flohmarkt mit uns zu entwerfen. Sprich: Jede/r, der/die Sachen hat, die zu Hause keinen Platz mehr benötigen und gut zum Verkaufen sind, ist willkommen, diese Sachen zu spenden. Die Erlöse sollen für die Gestaltung des Campus genutzt werden. Was nicht verkauft wird, muss allerdings auch wieder mitgenommen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir zusammen einen schönen Gemeinschafts-(Wahl-) Tag kreieren können.

U18-Wahl: Auch Ihre Kinder haben gewählt. Das heutige Wahlergebnis wird in einem gesonderten Beitrag noch einmal auf der Website erwähnt. 

 

Nun haben Sie ein genussvolles Wochenende voller Erholung.

 

Die besten Grüße,

 

M. Wessolowski

Schulleiterin

 

zurück