Aktuelles
Elternbrief vom 04.03.2021
Liebe Eltern,
wie angekündigt, möchten wir Ihnen heute alle Details für die Schulorganisation ab dem 9. März zukommen lassen. Wir freuen uns, ab dem kommenden Dienstag (am Montag ist ein Feiertag) unsere Grundstufe wieder komplett bei uns zu haben, auch unsere Willkommensklasse der Grundstufe täglich begrüßen zu dürfen sowie unserem Abschlussjahrgang ein Präsenzangebot machen zu können. Wir bedauern es, noch immer keine Aussicht auf die Rückkehr unserer 7. bis 9. Jahrgänge zu haben.
Lernbrücke
Selbstverständlich werden wir die Jahrgänge 7-9 weiterhin bestmöglich im saLzH und mit dem bekannten Angebot der Lernbrücke versorgen. Mit Rückkehr der Jahrgänge werden die Lernbrücken, ab der nächsten Woche für die Jahrgangsstufen 4-6 und 10 beendet.
Zum Stundenplan der Grundstufe
Ab der kommenden Woche können wir aus raumorganisatorischen Gründen den Freitag als verkürzten Familientag nicht mehr halten. Die konkreten Zeiten für die jeweiligen Klassen entnehmen Sie bitte der Anlage (Planung und Organisation der Grundstufe). Auch mit dem Hinzukommen unserer 4. bis 6. Klassen freuen wir uns, das warme Mittagessen für alle Grundstufenkinder organisieren zu können.
In der nächsten Woche (9. März) geht jeweils die Gruppe I unserer 2. und 3. Klassen am Dienstag zum Schwimmen. In der darauffolgenden Woche (16. März) tauschen wir und die Gruppe II der 2. und 3. Klassen darf ins kühle Nass. Die konkrete Planung sowie evtl. Auswirkungen auf Abholzeiten Ihrer Kinder entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Zum Stundenplan der Abschlussklassen
Nachdem wir nun zwei Wochen lang den Fokus gemeinsam auf die anstehende Präsentationsprüfung gelegt haben, wird in Absprache mit unserem GEV-Vorstand ab dem 9. März 21 ein Unterrichtsangebot in Präsenz gestellt. Dem Anhang (Organisation der 10. Klassen) entnehmen Sie die jeweiligen Tage sowie Zeiten und Fächer. Zusätzlich erhalten die Schüler*innen einen gesonderten Termin zur Technikprobe für die Prüfung, der im Anschluss an diese Mail an die EV des Jg. 10 versendet wird.
Für Schüler*innen der 10. Klasse mit einem Mittagessensvertrag, kann dieser auf Wunsch wieder aktiviert werden. Dazu nehmen Sie bitte mit unserem Mittagessenanbieter Luna Kontakt auf.
Hygienestandards
Liebe Eltern, mit jedem Hoffnungsschimmer verbreitenden Schritt in Richtung Normalität, wird es immer wichtiger, dass unsere Hygieneregeln und das Leitsystem eingehalten werden. Mit Rückkehr in den Schulbetrieb werden Ihre Kinder erneut dazu belehrt. Stoßlüftungen und Atempausen rhythmisieren die Präsenzzeit. Immer und überall gilt die Pflicht zum Tragen einer MNB, Hände desinfizieren bzw. Händewaschen mit Betreten der Gebäude, der Mindestabstand von 1,5m ist einzuhalten.
Testungen
Ab dieser Woche startete das Tesla-interne Testzentrum. Hier haben alle pädagogischen und nichtpädagogischen Mitarbeiter_innen die Möglichkeit, sich zweimal pro Woche testen zu lassen. Sicherlich ist das nur ein erster Schritt, dem sich das Angebot von Selbsttests sowie Impftermine für alle hoffentlich zügig anschließt. Bisher fielen glücklicherweise alle Tests negativ aus.
Evaluation
Abschließend dürfen wir Sie noch einmal einladen, so noch nicht geschehen, an unserer Evaluation teilzunehmen- siehe Mail vom 19. Februar 2021.
Sollte ich mich morgen nicht noch einmal melden müssen, wünsche ich im Namen aller Kolleg*innen ein schönes, verlängertes Wochenende für Sie und Ihre Familien.
Mit freundlichen Grüßen
M. Wessolowski
Schulleiterin