Aktuelles

Elternbrief vom 04.01.2021

Liebe Eltern,

 

im Namen des Pädagog*innenteams (und natürlich aller Verwaltungskräfte) der Tesla-Schule darf ich Ihnen und Ihren Familien ganz herzlich ein gesundes Neues Jahr wünschen. Heute war der erste Tag für Ihre Kinder im digital angeleiteten Lernen zu  Hause. Die Schulcloud eröffnet uns hierbei sehr gute Möglichkeiten, um unsere Schüler*innen zu erreichen und mit Lernmaterialien zu versorgen.

Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit unserer Cloudwahl, auch wenn kleinere Startschwierigkeiten, vor allem bei den Videokonferenzen in den stark frequentierten Vormittagsstunden nicht ausblieben. An dieser Stelle bitte ich uns alle um etwas Geduld, wenn die Kapazitäten im Netz erschöpft scheinen. Vielen Dank. Ich bin mir bewusst, das Lernen zu Hause ist eine Umstellung für die gesamt Familie und bringt  vielleicht auch den einen oder anderen stressigen Moment mit sich. Auch hier bedanke ich mich für Ihre Geduld und Unterstützung.

Heute startete auch unsere Lernbrücke für einige Sekundarstufenkinder sowie für alle Willkommensklassen. Ebenfalls die Notbetreuung inklusive der Lernzeiten ist nach den Weihnachtsferien wieder aufgenommen. Auch für das angeleitete Lernen zu Hause gilt weiterhin das übliche Prozedere der Krankmeldungen Ihrer Kinder in den Sekretariaten. Dies gilt insbesondere für Covid-19-Erkrankungen, denn auch nach der unterrichtsfreien Zeit sind wir hier als Schule meldepflichtig.

sollte sich herausstellen, dass diese/unsere Angebote nicht ausreichend dem Bedarf gerecht werden, prüfen wir weitere Unterstützungsmöglichkeiten und installieren diese zeitnah. Natürlich hängt dies von den Entscheidungen der morgen stattfindenden Ministerkonferenz ab. Hierzu wird sich die Senatsverwaltung am Mittwoch sicherlich detailliert äußern. Wir informieren Sie umgehend.

Eine Bitte richtet sich noch an die Eltern, die unsere Notbetreuung  in Anspruch nehmen müssen: Sollten Sie es tageweise schaffen, Ihre Kinder doch zu betreuen und somit trotz Anmeldung nicht in die Notbetreuung zu bringen, bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung, damit wir auch eine gute Planung für das Kollegium sicherstellen können.

 

Ich wünsche uns, dass wir schnellstmöglich wieder in allen Bereichen in den Normalbetrieb zurückkehren können.

 

Mit besten Grüßen

 

M. Wessolowski

Schulleiterin

zurück